|
Das Tool "IP-Tools" bietet viele TCP/IP Utilities in einem Programm
an. Dieses mit vielen Auszeichnungen preisgekrönnte Programm kann unter
Windows XP, Windows 7/8/10/11, Windows Server 2003-2019
ausgeführt werden und ist für jeden unentbehrlich,
dessen Arbeitsumfeld das Internet bzw. Intranet ist. Als Netzwerk-Administrator, sollten Sie unseren leistungsfähigen
Netzwerk-Monitor (HostMonitor) ausprobieren.

IP-Tools beinhaltet 20 Utilities:
 |
Local Info |
- überprüft den lokalen Host und zeigt die Informationen über Prozessor, Speicher, Winsock-Daten, usw.
|
 |
Connection Monitor |
- Informationen über aktuelle TCP- bzw. UDP-Netzwerkverbindungen
|
 |
NetBIOS Info |
- ruft NetBIOS-Informationen über Netzinterfaces auf dem lokalen bzw. entfernten Zielrechner ab
|
|
NB Scanner |
- scannt die freigegebenen Ressourcen
|
|
SNMP Scanner |
- scannnt das/die Netzwerk(e) auf SNMP-fähige Geräte
|
|
Name Scanner |
- scannt alle Hostnamen im angegebenen IP-Bereich
|
|
Port Scanner |
- untersucht den Zielrechner auf offene Ports
|
|
UDP Scanner |
- untersucht das Netzwerk auf aktive UDP-Dienste
|
|
Ping Scanner |
- pingt den/die Zielrechner an
|
|
Trace |
- führt die Routenverfolgung durch
|
|
WhoIs |
- ruft Informationen über die ans Internet angeschlossenen Host oder Domänen bei NIC (Network Information Center) ab
|
|
Finger |
- ruft Informationen über einen oder mehrere Benutzer auf dem Zielrechner ab
|
|
LookUp |
- löst IP-Adressen in Hostnamen bzw. Hostnamen in IP-Adressen auf
|
|
GetTime |
- synchronisiert die lokale Systemzeit mit einem SNTP Timeserver
|
|
Telnet |
- Telnetclient
|
|
HTTP |
- HTTP-Client |
|
IP Monitor |
- stellt Informationen über In-, Out-, Errorpakete (TCP-, UDP- und ICMP) graphisch dar
|
|
Host Monitor |
- überwacht den Status (Up / Down) des ausgewählten Hosts (Zielrechners).
|
|
Trap Watcher |
- empfängt die SNMP-Traps und wertet diese aus.
|
Features:
- Das Programm ist ein Multitaskindprogramm. Das heißt, dass alle Utilities gleichzeitig ausgeführt werden können.
- Viele Utilities können Informationen von einem einzelnen Zielrechner, von allen Zielrechnern bzw.
in dem angegebenen IP-Bereich (z.B. 195.128.74.1 - 195.130.200.5) abrufen bzw. können mit einer Liste der Hosts bzw. IP-Adressen arbeiten.
- Sie können alle Informationen als Text oder HTML Dateien speichern
- Höchst intuitive Oberfläche ermöglicht sehr komfortable Benutzung
- Einfache Installation / Upgrade / Deinstallationsprogramm
- Nach der Registrierung sind Sie berechtigt, ALLE zukünftigen Aktualisierungen und Releases dieses
Tools auf demselben Betriebsystem, im registrierten Modus zu benutzen.
Systemanforderungen:
-
Windows XP (SP3)
Windows 7 (SP1)
Windows 8, 10, 11
Windows Server 2003
Windows Server 2008
Windows Server 2012
Windows Server 2016
Windows Server 2019
|
- Internet-Anschluß bzw. Anschluß an ein LAN (TCP/IP);
- 5 MB freier Festplattenplatz;
- Minimale Bildschirmauflösung: 800 x 600
|
Kunden
Wir sind stolz, dass unsere Software bei Kunden in mehr als 82 Ländern im Einsatz ist.
Unsere Kundendatenbank umfasst Tausende von privaten IT-Firmen, 130 Kunden im öffentlichen Bereich, 107 Banken und 95 Universitäten.
Hier sind die meist bekannten Firmen bzw. Organisationen bei den unsere Software im Einsatz ist.
Advanced Host Monitor
Wenn Sie ein schnelles und leistungsfähiges Programm brauchen, um Routers, Server, Dienste und Ressourcen
zu überwachen, sollten Sie unseren "Advanced Host Monitor" ausprobieren.
Dieses mit vielen Auszeichnungen preisgekrönnte Programm hat 100 unterschiedliche Testmethoden, unterstützt Aktionsprofile, Schedules,
unterschiedliche Protokolldateiformate (DBF, Text, HTML, ODBC), hat einen eingebauten
LogAnalyzer und LogViewer und kann leicht für Ihre Bedürfnisse konfiguriert werden.
|
|